SRS Industrieofenbau Logo

Fachübersetzungen für SRS Industrieofenbau

Die Firma SRS Industrieofenbau hat sich seit ihrer Gründung 1994 auf die Herstellung von kompletten Wärmebehandlungsanlagen, insbesondere für Aluminiumprodukte, spezialisiert und bietet ihren Kunden eine umfassende Auftragsabwicklung von der Planung bis zur Endabnahme alles aus einer Hand an. SRS konzipiert die Anlagen speziell nach Kundenanforderungen und findet gemeinsam mit den Kunden die für die jeweilige Anwendung optimale Lösung.

Zu den Produkten des Unternehmens gehören unter anderem vollständige Anlagen wie Beschickungsanlagen, Wärmebehandlungsanlagen, Gasaufkohlungsanlagen, Ofenanlagen für die metallverarbeitende Industrie und Stahlwerksausrüstungen.

Weitere Informationen zur Firma SRS Industrieofenbau finden Sie unter www.srs-industrieofenbau.de.

Fachübersetzungen für die Heiz- und Wärmetechnik

Aluminium Wärmebehandlungsanlage - Übersetzungsdienst von Techni-Translate

Aluminium Wärmebehandlungsanlage

Durchstoß Gasaufkohlungsanlage - Übersetzungsdienst für den Bereich Heiz- und Wärmetechnik

Durchstoß Gasaufkohlungsanlage

Ofenanlage für Schmiede-Industrie - Übersetzungsdienst von Techni-Translate

Ofenanlage für Schmiede-Industrie

Die Firma SRS Industrieofenbau hat ein sehr spezialisiertes Tätigkeitsfeld, wobei es auch bei den großen Anlagen auf das kleinste Detail ankommt. Das spiegelt sich natürlich in den technischen Fachübersetzungen wieder. Bei der Übersetzung der technischen Dokumentationen der kompletten Wärmebehandlungsanlagen konnte sich die Firma SRS Industrieofenbau voll und ganz auf das Übersetzungsbüro Techni-Translate und deren technischen Fachübersetzer verlassen.

Verwandte Themen und Blogartikel

Caldatrac Industrieofenbau Logo

caldatrac Industrieofenbau

Wir übersetzen für caldatrac Industrieofenbau, Hersteller für Wärmeprozessanlagen für unterschiedlichste industrielle Anforderungen.

Grafik mit Symbolen für Technikbranchen – Fachgebiete des Übersetzungsbüros Techni-Translate

Leistungen im Überblick

Professionelle Übersetzung von Anleitungen, Handbüchern, Marketingtexten und anderen technischen Dokumentationen. Multilinguales DTP in 50 Sprachen!

Teaserbild zu Kundenprojekten und Referenzen – technische Übersetzungen von Techni-Translate für verschiedene Branchen

Alle Referenzen & Projekte

Hier finden Sie eine Auswahl unserer Referenzen - wir sind seit 2003 ein spezialisiertes Übersetzungsbüro für technische Übersetzungsprojekte in der Industrie.

Sprachen, Formate & Preise

Nordische Sprachenauch Skandinavische Sprachen

  • Dänisch
  • Schwedisch
  • Norwegisch
  • Isländisch

 

Finnische Sprachen

  • Finnisch
  • Estnsich

Europäische SprachenWest-, Mittel und Südeuropa

Deutsch
Englisch
Französisch
Griechisch
Italienisch
Niederländisch
Portugiesisch
Rumänisch
Spanisch
Ungarisch

 

Baltische Sprachen

Lettisch
Litauisch

Slawische SprachenOst- und Zentraleuropa

Asiatische Sprachen

  • Chinesisch (traditionell)
  • Chinesisch (vereinfacht)
  • Japanisch
  • Koreanisch
  • Thailändisch
  • Türkisch

MS-Office, ODT-Dateien, Textprogramme

  • Word DOC, DOCX
  • Excel XLS, XLSX
  • PowerPoint PPT, PPTX
  • Rich Text files RTF
  • OpenDocument-Text ODT
  • Presentation ODP
  • Spreadsheet ODS
  • LaTeX LTX

DTP-Formate

  • InDesign INX, IDML
  • FrameMaker FM, MIF
  • PageMaker PMD
  • Acrobat PDF
  • QuarkXPress XTG
  • Publisher PUB

Grafik-, CAD-Formate

  • llustrator AI
  • Freehand FH
  • Photoshop EPS
  • CorelDraw CDR
  • Visio VSD, VSDX
  • Auto CAD

Websites, Exportformate

  • Typo3
  • WordPress
  • Drupal
  • firmenspezifische CMS
  • XML, XLIFF, XLF
  • HTML, INI, PHP
  • CSV, TXT
  • RC-Ressourcendatei
Ersparnis durch Wiederholungen

Bereits ab dem ersten Auftrag gibt es eine Preisersparnis durch sich wiederholende Textpassagen innerhalb eines Dokuments oder mehreren Dokumenten. Die übersetzten Inhalte bleiben als Vorlage für zukünftige Übersetzungen im System gespeichert.

Sobald sich ein Wort oder ein Satz wiederholt, wird dies in die Übersetzung übernommen. D.h. man muss das selbe Wort oder die selbe Textpassage nicht nochmals übersetzen. Dadurch ergibt sich ein höheres Einsparpotential bei Folgeaufträgen durch Wiederverwendung vorheriger Übersetzungen.