Technische Universität Wien Logo

Fachübersetzungen für die Technische Universität Wien

Forschungszentrum Energie und Umwelt

Die Technische Universität Wien ist mit ca. 30.000 Studierenden und rund 4.800 Mitarbeitern die größte Forschungs- und Bildungsinstitution Österreichs im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. Sie deckt mit ihren acht Fakultäten die klassischen Natur- und Ingenieurwissenschaften von der Architektur und dem Bauingenieurwesen über die Elektrotechnik, Maschinenbau und Informatik bis hin zu Mathematik, Physik und Technischen Chemie ab.  

Die Technische Universität Wien versteht sich vorrangig als Forschungsuniversität und trägt unter dem Motto „Technik für Menschen“ wesentlich zur Sicherung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft des Forschungsstandorts Österreich bei. 

Referenzbeispiel: URBEM-DK Ergebnisbericht (Urbanes Energie- und Mobilitätssystem)

Als Referenzbeispiel präsentieren wir den URBEM-DK Ergebnisbericht des Doktoratskollegs „Urbanes Energie- und Mobilitätssystem“ über den Prototyp einer virtuellen Stadt. Das Doktoratskolleg URBEM-DK wurde in enger Kooperation zwischen der TU Wien und den Wiener Stadtwerken im Jahr 2013 gestartet.

Fachübersetzungen im Bereich der Wissenschaft und Forschung setzen viel Fachwissen voraus. Nur ein technischer Fachübersetzer mit dem entsprechenden beruflichen Hintergrund ist in der Lage, die technischen Zusammenhänge in Forschungstexten, Vorlesungsskripten oder anderen wissenschaftlichen Dokumentationen nachzuvollziehen und in die jeweilige Zielsprache umzusetzen.

Fachübersetzungen für Forschungsuniversitäten

Technische Universität Wien Hauptgebäude

Die TU Wien ist international vernetzt, profitiert von zahlreichen Kooperationen auf der ganzen Welt und steht im Wettbewerb mit den klügsten Köpfen auf diesem Planeten. Die TU Wien legt Ihren Fokus auf folgende Forschungsschwerpunkte:

  • Computational Science and Engineering
  • Quantum Physics and Quantum Technologies
  • Materials and Matter
  • Information and Communication Technology
  • Energy and Environment (Forschungszentrum Energie und Umwelt)
  • Additional Fields of Research

Wir sind hauptsächlich für das Forschungszentrum Energie und Umwelt der TU Wien tätig. In diesem Forschungsbereich widmen sich die Wissenschaftler der TU Wien lokalen und globalen Zukunftsfragen in den Bereichen Klima, Umwelt, Wirtschaft und Ressourcen. So gehört z. B. das Thema der energieaktiven Gebäude, Siedlungen und räumlichen Infrastrukturen zu den Forschungsfeldern des Bereichs Energie und Umwelt. Dabei werden innovative Technologien erforscht, um ökologisch sinnvolle und energieeffiziente sowie ressourcenschonende Gebäude zu ermöglichen und die Entwicklung zukunftsfähiger Siedlungskonzepte voranzutreiben.

Weitere Informationen zum Forschungszentrum Energie und Umwelt der Technischen Universität Wien finden Sie unter https://energiewelten.tuwien.ac.at.

Die Anforderungen an wissenschaftliche Fachübersetzungen und damit an den Fachübersetzer sind äußerst hoch. Unser Übersetzungsbüro setzt für diese Aufgabe Wissenschaftler und Hochschulabsolventen ein, die über die ausreichende wissenschaftliche Kompetenz verfügen, um diese anspruchsvollen Texte präzise und fachgerecht übersetzen zu können.

Übersetzung von technischen und wissenschaftlichen Dokumenten

Kontakt aufnehmen

Tel.: +49 (0)711 6868959-0

E-Mail: info (at) techni-translate.de

Verwandte Themen und Blogartikel

Verlag Europa-Lehrmittel

Referenzbeispiel: Technische Übersetzung ins Englische des Lehrbuches "Tabellenbuch Metall", das Standardwerk für die Metallberufe. Jetzt mehr erfahren!
Deutsch-Englisch Übersetzung: Mechanical and Metal Trades Handbook

Hochschule Esslingen

Referenzbeispiel für technische Übersetzungen für die Hochschule Esslingen, Fachbereich Mechatronik und Elektrotechnik. In über 50 Sprachen möglich!
Mehr zu unseren technischen Übersetzungen für die Hochschule Esslingen

Wissenschaftliche Übersetzungen mit Präzision

Wissenschaftliche Texte übersetzen lassen: Publikationen, Forschungsberichte, wissenschaftliche Arbeiten & mehr • Übersetzungsbüro seit 2003
Mehr zu unseren Übersetzungen wissenschaftlicher Texte

Leibniz Universität Hannover

Referenzbeispiel für Fachübersetzungen technischer und wissenschaftlicher Dokumentation für Universitäten, Institute und Hochschulen • ISO-9001

Zertifiziertes QM-System nach ISO 9001

Warum ist unser Übersetzungsbüro nach ISO 9001:2015 zertifiziert?

Die ISO 9001 ist die bedeutendste Norm im Qualitätsmanagement (QM) auf nationaler und internationaler Ebene. Die Einführung und Implementierung eines zuverlässigen Qualitätsmanagementsystems (QMS) in unserem Übersetzungsbüro ermöglicht uns:

  • unsere Prozesse kontinuierlich zu verbessern
  • die Kundenzufriedenheit nachhaltig zu erhöhen
  • unsere Fehlerquote und somit die Kosten zu senken
  • durch transparente Abläufe Optimierungsmöglichkeiten aufzudecken

Im Zuge regelmäßiger Audits vom TÜV SÜD wird unser Managementsystem auf den Prüfstand gestellt. Dies gewährleistet unseren Kunden hohe Qualität unserer Übersetzungsarbeiten.

Wir freuen uns auf Sie

Hotline +49 711 6868959-0 | info [at] techni-translate.de

Unser Übersetzungsbüro erstellt Ihnen gerne ein Angebot für eine professionelle Übersetzung wissenschaftlicher Fachtexte.