Technische Universität Wien Logo

Fachübersetzungen für die Technische Universität Wien

Forschungszentrum Energie und Umwelt

Die Technische Universität Wien ist mit ca. 30.000 Studierenden und rund 4.800 Mitarbeitern die größte Forschungs- und Bildungsinstitution Österreichs im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. Sie deckt mit ihren acht Fakultäten die klassischen Natur- und Ingenieurwissenschaften von der Architektur und dem Bauingenieurwesen über die Elektrotechnik, Maschinenbau und Informatik bis hin zu Mathematik, Physik und Technischen Chemie ab.  

Die Technische Universität Wien versteht sich vorrangig als Forschungsuniversität und trägt unter dem Motto „Technik für Menschen“ wesentlich zur Sicherung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft des Forschungsstandorts Österreich bei. 

Referenzbeispiel: URBEM-DK Ergebnisbericht (Urbanes Energie- und Mobilitätssystem)

Als Referenzbeispiel präsentieren wir den URBEM-DK Ergebnisbericht des Doktoratskollegs „Urbanes Energie- und Mobilitätssystem“ über den Prototyp einer virtuellen Stadt. Das Doktoratskolleg URBEM-DK wurde in enger Kooperation zwischen der TU Wien und den Wiener Stadtwerken im Jahr 2013 gestartet.

Fachübersetzungen im Bereich der Wissenschaft und Forschung setzen viel Fachwissen voraus. Nur ein technischer Fachübersetzer mit dem entsprechenden beruflichen Hintergrund ist in der Lage, die technischen Zusammenhänge in Forschungstexten, Vorlesungsskripten oder anderen wissenschaftlichen Dokumentationen nachzuvollziehen und in die jeweilige Zielsprache umzusetzen.

Fachübersetzungen für Forschungsuniversitäten

Technische Universität Wien Hauptgebäude

Die TU Wien ist international vernetzt, profitiert von zahlreichen Kooperationen auf der ganzen Welt und steht im Wettbewerb mit den klügsten Köpfen auf diesem Planeten. Die TU Wien legt Ihren Fokus auf folgende Forschungsschwerpunkte:

  • Computational Science and Engineering
  • Quantum Physics and Quantum Technologies
  • Materials and Matter
  • Information and Communication Technology
  • Energy and Environment (Forschungszentrum Energie und Umwelt)
  • Additional Fields of Research

Übersetzung von technischen und wissenschaftlichen Dokumenten

Wir sind hauptsächlich für das Forschungszentrum Energie und Umwelt der TU Wien tätig. In diesem Forschungsbereich widmen sich die Wissenschaftler der TU Wien lokalen und globalen Zukunftsfragen in den Bereichen Klima, Umwelt, Wirtschaft und Ressourcen. So gehört z. B. das Thema der energieaktiven Gebäude, Siedlungen und räumlichen Infrastrukturen zu den Forschungsfeldern des Bereichs Energie und Umwelt. Dabei werden innovative Technologien erforscht, um ökologisch sinnvolle und energieeffiziente sowie ressourcenschonende Gebäude zu ermöglichen und die Entwicklung zukunftsfähiger Siedlungskonzepte voranzutreiben.

Weitere Informationen zum Forschungszentrum Energie und Umwelt der Technischen Universität Wien finden Sie unter https://energiewelten.tuwien.ac.at.

Die Anforderungen an wissenschaftliche Fachübersetzungen und damit an den Fachübersetzer sind äußerst hoch. Unser Übersetzungsbüro setzt für diese Aufgabe Wissenschaftler und Hochschulabsolventen ein, die über die ausreichende wissenschaftliche Kompetenz verfügen, um diese anspruchsvollen Texte präzise und fachgerecht übersetzen zu können.

Verwandte Themen und Blogartikel

LEIBNIZ Universität Hannover Logo

LEIBNIZ Universität Hannover

Wir übersetzen für die Fakultät für Maschinenbau der Leibniz Universität Hannover. Auch in speziellen Formaten wie LaTeX (LTX), Standardanwendung bei Universitäten.

Grafik mit Symbolen für Technikbranchen – Fachgebiete des Übersetzungsbüros Techni-Translate

Leistungen im Überblick

Professionelle Übersetzung von Anleitungen, Handbüchern, Marketingtexten und anderen technischen Dokumentationen. Multilinguales DTP in 50 Sprachen!

Teaserbild zu Kundenprojekten und Referenzen – technische Übersetzungen von Techni-Translate für verschiedene Branchen

Alle Referenzen & Projekte

Hier finden Sie eine Auswahl unserer Referenzen - wir sind seit 2003 ein spezialisiertes Übersetzungsbüro für technische Übersetzungsprojekte in der Industrie.

Sprachen, Formate, Referenzen & Übersetzungstechnologien

Nordische Sprachenauch Skandinavische Sprachen

  • Dänisch
  • Schwedisch
  • Norwegisch
  • Isländisch

 

Finnische Sprachen

  • Finnisch
  • Estnsich

Europäische SprachenWest-, Mittel und Südeuropa

Deutsch
Englisch
Französisch
Griechisch
Italienisch
Niederländisch
Portugiesisch
Rumänisch
Spanisch
Ungarisch

 

Baltische Sprachen

Lettisch
Litauisch

Slawische SprachenOst- und Zentraleuropa

Asiatische Sprachen

  • Chinesisch (traditionell)
  • Chinesisch (vereinfacht)
  • Japanisch
  • Koreanisch
  • Thailändisch
  • Türkisch

MS-Office, ODT-Dateien, Textprogramme

  • Word DOC, DOCX
  • Excel XLS, XLSX
  • PowerPoint PPT, PPTX
  • Rich Text files RTF
  • OpenDocument-Text ODT
  • Presentation ODP
  • Spreadsheet ODS
  • LaTeX LTX

DTP-Formate

  • InDesign INX, IDML
  • FrameMaker FM, MIF
  • PageMaker PMD
  • Acrobat PDF
  • QuarkXPress XTG
  • Publisher PUB

Grafik-, CAD-Formate

  • llustrator AI
  • Freehand FH
  • Photoshop EPS
  • CorelDraw CDR
  • Visio VSD, VSDX
  • Auto CAD

Websites, Exportformate

  • Typo3
  • WordPress
  • Drupal
  • firmenspezifische CMS
  • XML, XLIFF, XLF
  • HTML, INI, PHP
  • CSV, TXT
  • RC-Ressourcendatei

Wir nutzen verschiedene Translation-Memory-Systeme (TMS), z.B. Trados, der marktführenden Software im Bereich der Übersetzungs-CAT-Tools. Wir verwenden stets die aktuellsten Softwareversionen.

Durch die Verwendung von Übersetzungsdatenbanken, den sogenannten Translation Memories (TM), können wir dafür sorgen, dass die übersetzten Segmente und Begriffe konsistent sind. Außerdem tragen die TM-Systeme zur Kosteneinsparung und Qualitätssicherung bei.

Hier finden Sie einen Überblick über zahlreiche zufriedene Kunden nach Branchen des Übersetzungsbüros Techni-Translate.

  • Alle Branchen
  • Automatisierung
  • Bautechnik
  • Elektrotechnik & Elektronik
  • Fahrzeugtechnik
  • Fördertechnik
  • Labortechnik
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Universität / Hochschule / Verlagswesen