Datenschutzerklärung Kundenportal

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Datenschutz auf einen Blick

Verantwortlichkeit

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dieser ist:

Techni-Translate
Marktplatz 5/1
73728 Esslingen

Telefon: +49 (0) 711 6868959-0
Fax: +49 (0) 711 6868959-9
E-mail: info [at] techni-translate.de
Internet: www.techni-translate.de

Inhaber:
Flormira Salas-Marin
Juan Salas-Marin

Amtsgericht Esslingen
USt-IdNr.: DE814718630

 

Datenerfassung

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Dies erfolgt auf dieser Webseite nicht durch Tools, Formulare o. Ä. sondern ausschließlich, wenn Sie uns direkt eine E-Mail schreiben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten. 

Weitere Informationen dazu erhalten Sie weiter unten unter „Datenerfassung auf unserer Webseite“.

 

Datenverwendung

Die erfassten Daten werden ausschließlich erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Eine andere Datenverwendung findet nicht statt.

 

Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie weiter unten unter „Ihre Rechte“.

 

Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist. 

 

Datenlöschung und Speicherdauer

Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus dann erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. 

 

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch unserer Website werden keine Analyse-Tools oder Tools von Drittanbietern eingesetzt.

Ihre Rechte

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.

Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

 

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

IIm Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

 

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

 

Recht auf Berichtigung 

Sie haben ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung gegenüber dem Verantwortlichen, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, unrichtig oder unvollständig sind. Der Verantwortliche hat die Berichtigung unverzüglich vorzunehmen.

 

Recht auf Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden. 

Datenerfassung auf unserer Website

Cookies

Diese Internetseite verwendet ein Session-Cookie, um Ihnen den Login zu Ihrem geschützten Bereich zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Das Cookie richtet auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthält keine Viren. Es wird nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.

Third-Party Cookies (d.h. Cookies von anderen Anbietern, bspw. zur Reichweitenmessung und Werbezwecken) setzen wir nicht ein.

Wir weisen darauf hin, dass diese Webseite nur mit Zulassen der Cookies funktioniert, da ein Login in den geschützten Bereich des Kundeportals ohne Setzen eines Cookies nicht möglich ist.

Server-Log-Dateien

Beim Besuch der Seiten werden automatisch Informationen über jeden Zugriff in so genannten Server-Log-Dateien erhoben und gespeichert, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Zu den Zugriffsdaten gehören bspw. der Name der abgerufenen Webseite sowie Datum und Uhrzeit des Abrufs.

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Die Erfassung dieser Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Diese Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen gespeichert und regelmäßig gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.

Hinweis Ihrer Login-Daten

Zugriff auf das Kundenportal von Techni Translate haben ausschließlich unsere Kunden.

Die für die Anmeldung in dieses Kundenportal erforderlichen Daten des Nutzers werden sorgfältig gespeichert und bearbeitet. Die Login-Daten sind auf dieser Webseite nicht mit personenbezogenen Daten des Nutzers verbunden.

Ansprechpartner

Für Fragen, Anträge oder Beschwerden zum Thema Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Wenden Sie sich bitte an: info[at]techni-translate.de

Änderungen

Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit diese Richtlinien unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorgaben zu ändern.

Stand: Juli 2019